Zum Inhalt springen

Aktuelle Titel

Rübner, Hartmut. 2023. Kommunistische Bewegung in der Weimarer Republik und im Widerstand gegen den Nationalsozialismus: Neuere Untersuchungen und Forschungsschwerpunkte. Erster Teil*. Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts 2023 (5. April): 73. http://doi.org/10.17185/DUEPUBLICO/77535, (zugegriffen: 6. April 2023). Cite
Colombani, Anouk. 2022. Arbeit regulieren? Debatten um die Bäckergesellen. Sozial.Geschichte Online, Nr. 32 (2. August): 129–141. http://doi.org/10.17185/duepublico/76380, (zugegriffen: 5. August 2022). Cite
Sarasin, Philipp. 2022. 1977: eine kurze Geschichte der Gegenwart. Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung. Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10853. Bonn: bpb, Bundeszentrale für politische Bildung. Cite
Hien, Wolfgang. 2022. Das andere 1968: von der Lehrlingsbewegung zu den Auseinandersetzungen am Speyer-Kolleg 1969-72. 1. Auflage. Berlin: Die Buchmacherei. Cite
Redmer, Axel. 2022. Im Schatten der Revolte. 2. Auflage. Sonderband ... des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld 82. Birkenfeld: Verein für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld. Cite
Bayer, Natalie und Mark Terkessidis, Hrsg. 2022. Die postkoloniale Stadt lesen: historische Erkundungen in Friedrichshain-Kreuzberg. Erste Auflage. Berlin: Verbrecher Verlag. Cite
Schnurr, Eva-Maria, Frank Patalong und Kokou Azamede, Hrsg. 2022. „Deutschland, deine Kolonien“: Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit. Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, 1. Auflage. München: Deutsche Verlags-Anstalt. Cite
Hüttner, Bernd. 2022. Hilft Erinnern, Bewegung zu bewahren? Einige Aspekte linker Geschichtspolitik. Widerspruch 79: 133–140. Cite
Müller, Klaus, Chriz M. Klapeer, Simone Kamin, Hajo Gebers, Dean Cáceres und Folke Brodersen, Hrsg. 2022. In Bewegung kommen: 50 Jahre queere Geschichte(n) in Göttingen. Göttingen: Wallstein Verlag. Cite
Rohrmoser, Richard. 2022. Die Antifa: Porträt einer linksradikalen Bewegung von den 1920er Jahren bis heute. Originalausgabe. C.H. Beck Paperback 6414. München: C.H. Beck. Cite
Carstensen, Anne Lisa, Sabine Hess, Lisa Riedner und Helen Schwenken. 2022. Solidarität – Kooperation – Konflikt: Migrantische Organisierungen und Gewerkschaften in den 1970/80er Jahren. Hamburg: VSA. Cite
Adamczak, Bini, Riccardo Altieri, Vera Bianchi, Rebekka Blum, Susanne Boehm, Marcel Bois, Mareen Heying, u. a. 2022. Feministische Theorie nur mit feministischer Solidarität: Texte für Gisela Notz. 1. Auflage. Neu-Ulm: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit. Cite
Mohr, Markus. 2022. Lesen Weitergeben Disutieren - weitergehen! Die Roten Hilfen als Teil der Fundamentalopposition in Westdeutschland im Spiegel ihrer Flugblätter in den Jahren 1969 - 1975. Schriftenreihe des Hans-Litten-Archivs zur Geschichte der Roten Hilfe II. Göttingen: Hans-Litten-Archiv. Cite
FrauenLesbenBande, Hrsg. 2022. Mili bittet zum Tanz: Auf den Spuren des militanten Feminismus der Roten Zora. 1. Auflage. Münster: Unrast Verlag. Cite
Mielke, Siegfried, Hrsg. 2022. Gewerkschafterinnen im Widerstand 1933-1945 : Biografisches Handbuch. Bd. 2. Berlin: Metropol-Verlag. Cite
Fabbri, Luigi. 2022. Die präventive Konterrevolution Reflexionen über den Faschismus (1921). Hg. von Philippe Kellermann. Verlag Edition AV. Cite
Sedlmaier, Alexander. 2022. Protest in the Vietnam War Era. Cham: Palgrave Macmillan. Cite
Unsichtbare, Hrsg. 2022. Herzschläge: Gespräch mit Ex-Militanten der Revolutionären Zellen. Berlin, Hamburg: Assoziation A. Cite
Davis, Belinda, Friederike Brühöfener und Stephen Milder, Hrsg. 2022. Rethinking Social Movements after 68 Selves and Solidarities in West Germany and Beyond. New York, Oxford. Cite
Becher, Phillip, Katrin Becker, Kevin Rösch und Laura Seelig. 2021. Ordoliberal White Democracy, Elitism, and the Demos: The Case of Wilhelm Röpke. Democratic Theory 8, Nr. 2 (1. Dezember): 70–96. http://doi.org/10.3167/dt.2021.080204, (zugegriffen: 5. Januar 2022). Cite
Bothe, Katharina und Johanna Wolf. 2021. Integration durch Arbeit?: Migranten und die Gewerkschaft am Beispiel der westdeutschen Werftindustrie 1960–1983. Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts 30 (5. November): 29–69. http://doi.org/10.17185/DUEPUBLICO/74946, (zugegriffen: 17. November 2021). Cite
Rein, Harald. 2021. "Denn das Stempeln is' uns lieber, als das Schuften auf der Welt!": Organisation und Selbstorganisation Erwerbsloser in der Weimarer Republik. Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts 2021, Nr. 30 (5. November): 71–98. http://doi.org/10.17185/DUEPUBLICO/74947, (zugegriffen: 8. November 2021). Cite
Lange, Dietmar. 2021. Aufstand in der Fabrik: Arbeitsverhältnisse und Arbeitskämpfe bei FIAT-Mirafiori 1962 bis 1973. 1. Aufl. Köln: Böhlau Verlag. doi:10.7788/9783412520809, (zugegriffen: 1. Februar 2021). Cite